Kreativität und Kommunikation im Team
 |
 |
 |
 |
 |
LATERALES DENKEN |
 |
Variante: Die Umkehrmethode
Beschreibung
Die übliche "Marschroute", die man bei der Bewältigung einer Aufgabe normalerweise einschlägt, wird mental umgekehrt, d.h. man schlägt genau die entgegengesetzte Richtung ein. Diese mentale Provokation (die "Umkehr-Provokation") führt oft zu unerwarteten und neuartigen Ideen.
Beispiele: Normalerweise klingelt das Telefon, wenn ein Anruf eingeht.
Die Provokation ist, daß das Telefon die ganze Zeit über klingelt und nur still ist, wenn ein Anruf eingeht. Das erscheint zwar absurd, könnte aber z.B. zu der Idee führen, daß Telefon und Fernsehgerät gekoppelt werden, und der Fernsehton automatisch verstummt, sobald ein Anruf eingeht .
Statt nach Lösungsmöglichkeiten für ein kundenfreundliches Kaufhaus zu suchen, kann die Instruktion lauten, ein möglichst kundenunfreundliches Kaufhaus zu entwerfen.
Voraussetzungen
- Eine Gruppe von 7-10 Personen.
Einsatzgebiete
- Problemanalyse
- Konstellationsproblem
- Lösungssuche
- Stimulation ungewöhnlicher Lösungen. Provokative Neuanordnung von Informationen. Wechsel der Perspektive
|
 |
|
|
|
 |