METHODENÜBERBLICK

Intuitive Methoden
   ~ Assoziation
   ~ Konfrontation
   ~ Orientierung

Systematisch-Analytische Methoden

Synektische Methoden

Bewertungsmethoden

Rechechierende &
analysierende Methoden
Kreativität und Kommunikation im Team
FORCE-FIT-SPIEL
Beschreibung
Zwei Mannschaften suchen spielerisch Problemlösungen mit dem Ziel, die Begriffe zu finden, die sehr schwer mit dem Problem in die Verbindung zu bringen sind. Voraussetzungen. Eine Gruppe von 2-8 Personen. 1 Std. Zeit. Moderation

Durchführung Eine Gruppe aus 2-8 Personen bildet zwei Mannschaften und ernennt eine/n Schiedsrichter/in.
Die eine Mannschaft nennt vom Problem sehr entfernten Begriff (Reizwort), die andere Mannschaft muß innerhalb von 2 min. einen Lösungssatz finden.
Wenn das gelingt es, darf diese Mannschaft nun ihren Begriff nennen, so führt man das im Wechsel ca. 30 min weiter.
Wenn die Aufgabe von einer Mannschaft ungelöst bleibt, darf die andere fortsetzen. Der/die Schiedsrichter/in überwacht und leitet das Spiel. Die Vorschläge werden von beiden Mannschaften entwickelt

Einsatzgebiete
  • Geeignet für Konstellationsprobleme und abgegrenzte Probleme
Vorteile
  • Breiter Suchbereich.
  • Herstellen von Assoziationen.
  • Unkonventionelles Denken
MENÜ
Laterales Denken
  Walt-Disney
  Technick
  Random Input
  Umkehrmethode
  Hutwechsel-
  methode
  Der Unsympath
Synektik
TILMAG
BBB-Methode
Reizwortanalyse
Force-Fit-Spiel
Reizbildmethode

 
Kontakt
Impressum