Kreativität und Kommunikation im Team
 |
 |
 |
 |
 |
BRAINWRITING POOL |
 |
Beschreibung
Diese schriftliche Form des Brainstorming, ist geeignet, wenn alle Teilnehmer/innen die gleiche Möglichkeiten zum Vorbringen von Ideen bekommen sollen, also wenn die Gefahr besteht, daß sich Einzelne zu sehr in den Vordergrund spielen.
Voraussetzungen
- 20 - 40 Minuten.
- 4 - 8 Personen
- Ein Raum mit einem Tisch
- Papier
Durchführung
Das Problem wird von dem/der Moderator/in vorgestellt, genau definiert und notiert. Dann werden ein oder zwei Blätter in die Mitte, auf denen schon ein paar mögliche Lösungen eingetragen sind.
Jede/r Teilnehmer/in erhält ein Blatt Papier und schreibt nun ohne Zeitbeschränkung Ideen zur Problemlösung auf. Wem nichts mehr einfällt, legt das Blatt in die Mitte, den Pool, und läßt sich von dem dafür herausgenommenen Blatt zu weiteren Ideen anregen.
Einsatzgebiete
- klare und einfache Problemstellungen. Problemanalyse
- Lösungsalternativen
|
 |
|
|
|
 |